Wandern im Vogtland Teil 3
Jägersgrüner Runde |
Nr. : #99
Datum : 18.10.2014
Zeit : 2:30 h
Strecke : 10 km
Kat. : ***
Details : Beschreibung: PDF , Karte
Von Jägersgrün über die Wegekreuze "Rundteil" und "Rotsudel" nach Gottesberg und zurück.
Der Burgstein |
Nr. : #78
Datum : 03.04.2011
Zeit : 3:30 h
Strecke : 16 km
Kat. : ***
Details : Beschreibung: PDF , Kurzb.: PrtV , Karte
Wanderung durch die Geschichte des westlichen Vogtlands. Von der Pirker Brücke über Geilsdorf mit Wasserschloss - Ruine, durch das malerische Fachwerkdorf Ruderitz zur Kloster - Ruine auf dem Burgstein.
Der Kuhberg bei Schönheide |
Nr. : #76
Datum : 13.03.2011
Zeit : 2:00 h
Strecke : 10 km
Kat. : **
Details : Karte
Schöne Wanderung bis auf 795 m Höhe mit wunderschönem Ausblick vom 1894 errichteten Prinz - Georg -Turm. Stützengrün (Wanderparkplatz am "Weihnachtsland") - Kuhberg - Rundweg (Gelb) - Gipfel(Rot) - auf dem Turmweg zurück zum Ausgangspunkt.
Hoher Stein - Vysoky Kamen |
Nr. : #75
Datum : 18.04.2010
Zeit : 3:00 h
Strecke : 13 km
Kat. : **
Details : Beschreibung: PDF , Kurzb.: PrtV , Karte
Hoher Stein, bizarre Felsformation im Elstergebirge, zwischen Erlbach im Vogtland und Pocatky bei Kraslice in Tschechien gelegen.
Der Schneehübel |
Nr. : #74
Datum : 25.07.2010
Zeit : 3:00 h
Strecke : 13 km
Kat. : **
Details : Beschreibung: PDF , Karte
Der höchste Berg des Vogtlands mit 974 m Höhe. Es ist der Hausberg von Carlsfeld (Erzgebirge) und Morgenröthe - Rautenkranz (Vogtland). Angeblich gibt es dort ein ("illegal aufgestelltes ") Gipfelkreuz, wir haben es trotz mehrerer Versuche nicht gefunden!
Göltzschtalbrücke - Burg Mylau |
Nr. : #70
Datum : 08.11.2009
Zeit : 2:15 h
Strecke : 10 km
Kat. : **
Details : Beschreibung: PDF , Kurzb.: PrtV
Vom Monument der Eisenbahnhistorie zu einem der ältesten Bauwerke des Vogtlands und der Geschichte seiner Besiedlung.