19.11.2023 Großer Hirschteich bei Bad Reiboldsgrün
Ein paar Sonnenlücken haben uns zu einer Tour in Grünheide und Bad Reiboldsgrün gelockt. Wir starten am ehemaligen Sanatorium, die aus den historischen Gebäuden entstandene Forstschule sieht sehr gut aus, alte Bäder-Architektur und moderne Gebäude sehr schön kombiniert. Leider war der Regen schneller da als im Radar angezeigt, so mußte Carolagrün und Zinsbachtal ausfallen und wir sind vom Hirschteich im Regen wieder zurückgegangen. GPS haben wir zwar aufgezeichnet, aber für die Wanderseite haben die 3,5 km nicht gereicht.
12.11.2023 Noch einmal Vogtlandsee
Diesmal von Jägersgrün aus, das relativ gute Wetter hat uns animiert, die verpasste GPS- Aufzeichnung von der letzten Wanderung am 04. 11. nachzuholen, diese findet sich wie immer auf der Wanderseite. Wieder sehr schöne Herbststimmung mit vielen anderen Wanderern, leider nur mit kurzen Sonnenlücken. Aber trotzdem herrlich, und ein paar Schwamme gab es auch noch!
04.11.2023 Herbststimmung am Vogtlandsee
Die Runde um den Vogtlandsee ist zu allen Jahreszeiten ein Erlebnis, schon oft gegangen oder in andere Touren eingebettet. Leider gibt es kein GPS der kompletten Runde, auf der MTB-Seite unter Nr.183 haben wir den See in eine MTB-Tour eingebunden. Aber das wird nachgeholt!
30.10. 23 Goldener Oktober
Der Oktober hat uns zum Ende noch einmal mit milden Tagen verwöhnt, heute Grillabend und abends noch am Lagerfeuer gesessen und den Sonnenuntergang genossen.
20.09.2023 Spätsommer im Zittauer Gebirge
Wir haben ein neues Gebirge kennengelernt, das kleinste Mittelgebirge Deutschlands. Historisches auf dem Berg Oybin, 514m, mit Burg- und Klosterruine, der "Töpfer", 582 m, mit seltsamen Sandsteinwesen im "Steintierzoo", und die Lausche, den höchsten Berg mit 793 m und Aussicht bis ins Iser- und ins Riesengebirge. Die einzelnen Touren im Detail gibt es wie immer auf der Wanderseite. So ganz nebenbei sind wir unsere Jubiläumstour Nr. 250 gewandert, die Töpfer- Runde war landschaftlich absolut jubiläumsreif!
04.09.2023 Sonnenuntergang im Vogtland
Erinnert ein wenig an das Monument Valley in Arizona!
04.09.2023 Rund um die Vogtlandschanzen
Bei herrlichem Spätsommerwetter durch die Mühlleithener Wälder. Die Kinder- und Jugendschanzen im Areal der Vogtlandschanze haben uns interessiert, fast alles ist fertig, viel Erfolg im Winter! Wir sind den Weg unter den Anlauftürmen weitergegangen, der endet in Gottesberg, kurz vorher links ab, steil bergauf, alles unmarkiert, am Mineralienzentrum vorbei kommen wir an der Pinge wieder auf den Weg zur Winselburg. Überraschend, neue Wege! Details auf der Wanderseite unter Nr. 249.
#14.08.2023 Felsenweg 5 um Ellefeld und Beerheide
Die Felsenwege sind eine Idee des Geopark Vogtland, auf dessen Website kann man mehr dazu erfahren.
Den Felsenweg 5 haben wir schon einmal versucht unter Nr. 228, haben aber schon den Einstieg nicht gefunden und sind dann eine ganz andere Tour gefahren. Also haben wir uns diesen Weg noch einmal vorgenommen. Er führt um Ellefeld und Beerheide herum, es gab auch wieder neue Stellen zu entdecken, wo wir noch nie waren. Interessant war vor allem dass das obere Plateau des Röthelsteins auch mit dem MTB erreichbar ist, allerdings kommt man dann mit dem Rad nicht direkt ins Tal, der Abstieg zur Freilichtbühne ist selbst für Wanderer nicht ohne! Unser Fazit: Als Felsenweg war es mit dem einen, wenn auch imposanten Felsen Röthelstein, etwas wenig, das Wanderziel "historische Doppelbrücke" ist durch den Neubau quasi nicht mehr vorhanden, dafür wurde etwas oberhalb am Teich ein Rastplatz mit Schutzhütte gebaut. Ansonsten im Wald, teilweise schöne Aussichten auf Beerheide, Ellefeld und Falkenstein. Details auf der MTB-Seite unter Nr. 248
06.08.2023 Eine Runde um die Talsperre Pöhl
Es begann als Erkundungstour zum Schwamme- Wachstum, dann wurde es doch eine Runde um die gesamte Talsperre, diesmal nur wenig auf dem Talsperrenrundweg, dafür teils auf dem neuen Radweg, ab Möschwitz dann auf der Landstraße. MTB-Seite. Karte.
01.08.2023 Gewitterstimmung
Die Schlechtwetterperiode seit dem Siebenschläfer-Tag hält an. Eine Tiefdruckfront jagt die nächste. Das aktuelle Tief heißt "Wenzeslaus" und schickt uns ein Gewitter mit herrlichem Regenbogen!
09.07.2023 Endlich wieder Bretagne!
Diesmal im Norden an der Côte des Sables, vom Ort Plouescat aus haben wir die Küste erkundet, bis zu den legendären rosa Felsen an der Côte de Granit Rosé. Die Baie du Kernic: bei Flut ein Meeresarm, bei Ebbe eine Wüstenlandschaft. Die Dunes de Keremma: Landschafts-Paradies zwischen Meer und Land. Menhir de Cam-Louis: Größter Menhir der Bretagne, Trégastel: Kleinod an der Côte de Granit Rosé. Und natürlich bretonische Köstlichkeiten von Auster bis Artischocke. Die MTB-Touren Nr. 243 und 244 auf der MTB-Seite, die Wanderungen unter Nr. 245 und 246 auf der Wanderseite.
10.06.2023 Perlaser Waldrunde
Die "Perlaser Waldrunde" wurde im vorigen Jahr mit neuen Wegweisern auf bereits vorhandenen Strecken ausgeschildert. Es geht rund um den Treuner Aussichtspunkt Perlaser Turm durch den Perlaser und Bucher Wald. Auch mit dem MTB befahrbar. Details unter Nr. 242 auf der MTB-Seite .
05.05.2023 Auf dem Klingenthaler Höhenweg rund um Mühlleithen
Vom oberen Steindöbra-Tal zum Mühlleithener Floßteich, über die Passhöhe und die Kammloipe auf dem Höhenweg zurück ins Tal. Details und Karte auf der Wanderseite.
01.05.2023 6:00 Uhr! Vogelstimmen-Wanderung in Oberlauterbach
09.04.2023 Osterspaziergang
27.03.2023 Der Winter lässt nicht locker!
Immer wieder kehrt im März der Winter zurück, mit Kaltluft und Schnee aus Norden. Am Morgen bei 0°C Schneeschauer, die sich den ganzen Tag mit sonnigen Momenten abwechseln. In der Nacht zum 28.03. bei klarem Himmerl -4,3°C! Am 15.03. gab es schon eine Rückkehr des Winters mit -4°C und 10 cm Neuschnee(der auch auf den Straßen liegenblieb), am 18. 03. haben wir bei 18,6°C die Balkon-Saison eröffnet, ein ständiges Auf und Ab!
28.02.2023 Winterausklang an der Talsperre Pöhl
Ab morgen beginnt der meteorologische Frühling, aber es bleibt erstmal noch winterlich kalt, vor allem in der Nacht, wenn auch tagsüber die Sonne schon an der Schneedecke knabbert. Wir haben den letzten Februartag an der Pöhl verbracht.
26.02.2023 Der Winter ist zurück!
Seit gestern fast 10 cm Neuschnee, nachts -8°C und in der kalten, klaren Luft schöne Sonnenuntergänge.
18.02.2023 Strandwanderung Sellin-Baabe
Von der Seebrücke in Sellin zum "Inselparadies" in Baabe. Details und GPS auf der Wanderseite unter "Wandern an der Ostsee", Nr. 240.
16.02.2023 Mit dem Schiff zu den Sassnitzer Kreidefelsen
15.02.2023 Klein-Zicker - Thiessow: Wanderung durch das Südende von Rügen
Eine Wanderung an der Südspitze der Halbinsel Mönchsgut auf Rügen, leider komplett im Nebel. Zuerst rund um die Halbinsel Klein-Zicker, dann die Küste entlang nach Thiessow, über "Kleiner Königsstuhl" eine Runde um den Ort. Details und GPS auf der Wanderseite unter "Wandern an der Ostsee", Nr. 239.
27.01.2023 Perlaser Waldrunde
Rund um den Aussichtspunkt und Freizeittreff Perlaser Turm in Treuen wurde eine neue Wanderrunde (auf bekannten Routen) mit neuen Schildern versehen, wir haben eine schöne Winterwanderung gemacht bei Frost und ein wenig Pulverschne, wegen Holzeinschlag nicht ganz auf dem Originalweg, aber das holen wir im Frühling nach. Start und Ziel an der Waldgaststätte Buch.
20.01.2023 David Crosby gestorben
Der Meister des mehrstimmigen Gesangs und Woodstock- Legende mit seinen Band-Kollegen Steven Stills, Graham Nash und Neil Young, ist gestorben. Neil Young schreibt in einer persönlichen Botschaft nach dem Tod seines CSNY-Kollegen „David ist von uns gegangen, aber seine Musik lebt weiter”.
Almost Cut My Hair CSNY, Suite: Judy Blue Eyes CSN
David Crosby Nachruf im Rolling Stone
20.01.2023 Nach der extremen Wärme Anfang Januar ist der Winter zurück.
10 cm Schnee und -3°C, zu einem Winterspaziergang reicht es schon.
01.01.2023 Die Herolde wünschen allen ein glückliches, gesundes und unternehmungsreiches Jahr 2023!
Das neue Jahr empfängt uns mit Rekord- Wärme, Höchst- Temperatur am Neujahrstag 15,7°C!
Die News des vergangenen Jahres sind ins Archiv gewandert, hier geht es neu los!